Unser E-Wurf ist am 6. April 2016 geboren!

Fotos und Infos in der Kittenstube

 
Name Geschlecht Farbe Status  Foto

 

Alonso von Wolfsbrunn

 

Kater black tabby white vergeben  

Mittwoch, 21. September 2011
Schnell mal 'ne Website bauen


Heute sprach mich ein Freund wegen meiner Website an. Sein Vater hat eine Arztpraxis und möchte sich seinen Patienten gerne im Internet vorstellen. Ob ich wüsste, wie man schnell und einfach eine Website einrichtet, auch wenn man das zuvor noch nie gemacht hat?

Da ich solche Fragen immer häufiger bekomme: Ja, die Do-It-Yourself Homepage von 1&1 ist auch für Selbständige und kleine Firmen geeignet. Dieses Video von 1&1 erklärt das ganz gut.

Krankheit Anzeichen Behandlung
Bandwurm Im Kot erkennbar
regelmäßige Entwurmung
Futterallergie Hautentzündung mit Juckreiz, vorallem an Pfoten, Achseln, Bauch Leisten und Ohren komplette Nahrungsumstellung
Zwingerhusten bellendes Husten, als hätte sich der Hund verschluckt Impfung und/oder Antibiotika

Hundehaltern liegt viel an der Gesundheit ihres Tieres. Gegen manche Krankheiten ist man jedoch vollkommen machtlos. So kommt es durch Überzüchtung zum Beispiel zu Knochenproblemen, die Hunde haben dann vor allem Probleme mit ihren Hüften und dem Rücken. Und auch die Erblindung im Alter lässt sich von uns nicht beeinflussen.

 

Dennoch gilt für diese sowie für alle anderen Krankheiten: Der Besuch beim Tierarzt ist der sicherste Weg, um sich über die Gesundheit seines Tieres zu informieren. Bei ersten Anzeichen ruft am besten sofort bei eurem Tierarzt an.

Die richtige Erziehung ist ein wichtiges Thema bei der Entscheidung für einen Hund. Ich habe mit meinem Hund, als er noch ein Welpe war, zunächst eine Hundeschule besucht, in der er die wichtigsten Grundregeln lernte.


Danach lief er bei Fuß, hörte auf die Befehle „Sitz" und „Platz" und ließ sich von mir problemlos an der Leine führen. Dennoch habe ich nicht aufgehört, diese einfachen Verhaltensregeln immer weiter zu wiederholen und zu trainieren, damit die Wirkung anhielt.


Von vornherein durfte mein Hund auch nicht in meinem Bett schlafen. Ich habe ihm stattdessen ein eigenes Körbchen eingerichtet, an das ich ihn langsam aber sicher gewöhnt habe. Von da an ging er automatisch an seinen angestammten Platz. Verhaltensweisen wie das Betteln, Hochspringen oder an der Leine ziehen habe ich ihm ebenso verboten. Wichtig dabei war mir immer, keinerlei Gewalt anzuwenden.

Ich verbringe einen Großteil meiner Freizeit mit Hunden. Dabei beschränkt sich mein Interesse nicht auf eine bestimmte Rasse, sondern auf die Spezies Hund im Allgemeinen.

Ich gehe regelmäßig zu Treffen mit anderen Hundehaltern und verbringe jede freie Minute mit den Tieren. Ich setze mich für bedrohte Rassen sowie Straßenhunde ein, engagiere mich im Tierheim und gehe mit den dort abgegebenen Hunden spazieren. Ich studiere ihre Körpersprache, beschäftige mich mit ihrer Erziehung und auch mit gesundheitlichen Aspekten.

 

Unten könnt ihr einen genaueren Blick auf meine Lieblinge schmeißen.

Mein Zuhause bedeutet mir sehr viel. Ich habe es nach meinen Wünschen und Vorstellungen gestaltet. Es ist einfach schön eine Möglichkeit zu haben, dem stressigen Arbeitsalltag entfliehen und eine Atempause einlegen zu können.

 

Doch neben einer Oase der Ruhe ist mein Zuhause auch ein Ort für geselliges Zusammensein. Familienfeiern oder Spieleabende mit guten Freunden sind keine Seltenheit.

 

Lernt meine Aktivitäten rund um mein Zuhause doch auf den folgenden Seite etwas besser kennen.

Erst kürzlich sind wir gemeinsam zum Juwelier gegangen und haben uns nach unseren Trauringen umgesehen. Es ist unglaublich, wie groß die Auswahl in diesem Bereich ist. Wir haben uns für ein schlichtes aber dennoch elegantes Paar entschieden, an dem wir immer Freude haben werden.

 

Eine Frau hat die Qual der Wahl bei der Auswahl des Kleides für den schönsten Tag im Leben. Möchte man lieber viel Spitze oder wenig, weiß oder farbig, kurz oder lang, schulterfrei oder nicht? Bis zum Hochzeitstag können wir hier leider nicht verraten, für welches Kleid sich Sabine entschieden hat.

 

Auch über die Feierlichkeiten nach der Trauung haben wir bereits nachgedacht und uns entschieden, darüber noch nicht allzu viele Worte zu verlieren - damit wollen wir euch als Gäste überraschen!

Name: Alexandra Goll

Wohnort: Sonnberg


Hobbys: Ski fahren, Musik, Freunde treffen
Lieblingsmusik: Rock und Pop, Oldies
Lieblingsfilme: Keinohrhasen, Komödien, Krimis
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Lieblingsmotto: Carpe diem - Nutze den Tag!

Druckversion | Sitemap
© Alexandra Goll